Pilzexkursion
Pilze wachsen rund ums Jahr. Die grösste Vielfalt finden wir aber von August bis November. Uns interessieren bei diesem Kurs die Pilze, die in unserer Gegend wachsen.
Wo wachsen Pilze? Auf was ist beim Suchen zu achten? Wie erkennen wir, ob die gefundenen Pilze essbar, ungeniessbar oder gar giftig sind? Auf diese und mehr Fragen geben unsere beiden Pilzexperten Tina Zeller und Franz Jauch gerne und kompetent Auskunft.
Ablauf: Einführung in die Welt der Pilze, individuelles Pilze suchen in kleinen Gruppen, Bestimmung und Besprechung des Sammelguts, Fragerunde.
Daten:
– Samstag, 16. September 2023 – 8.30 Uhr – Treffpunkt: Risi Stäfa
– Samstag, 16. September 2023 – 13.30 Uhr – Treffpunkt: Parkplatz Vitaparcours Männedorf
Bei obigen Daten handelt es sich um zwei, in sich geschlossene Kurse.
-
- Hinweis auf die Pilzwanderung vom 17. September 2022 – weitere Infos zur Pilzwanderung hier >>>
Dauer: jeweils 3.5 bis 4 Stunden (Treffpunkt siehe oben)
Kosten: CHF 60.- Erwachsene, CHF 25.- Kinder zwischen 6 bis 16 Jahre
Leitung: Tina Zeller und Franz Jauch (offizielle Pilzkontrolleure der Gemeinden Männedorf, Stäfa, Uetikon und Oetwil am See) – zusammen mit Christoph Portmann (Outdoor Guide)
Mitbringen: Korb und Messer, dem Wetter angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk
Teilnehmerzahl: 15 bis max. 20
-
- Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Er kann auch für Gruppen und als Firmenkurs durchgeführt werden.